Das ONA

Das Nationale Aufnahmeamt ("Office national de l’accueil", ONA) wurde durch das Gesetz vom 4. Dezember 2019 geschaffen. Die Bestimmungen dieses Gesetzes traten am 1. Januar 2020 in Kraft.

Das Nationale Aufnahmeamt ersetzt das Luxemburger Aufnahme- und Integrationsamt („Office luxembourgeois de l’accueil et de l’intégration“, OLAI), welches durch das geänderte Gesetz vom 16. Dezember 2008 über die Aufnahme und Integration von Ausländern im Großherzogtum Luxemburg geschaffen worden war.

Aufgabenbereich des ONA

Das Nationale Aufnahmeamt (ONA) ist eine Verwaltung unter der Aufsicht des für Immigrations- und Asylfragen zuständigen Ministers. Das ONA ist zuständig für die Organisation der Aufnahme von Antragstellern auf internationalen Schutz sowie für die Einrichtung und Verwaltung von Unterkünften für die vorübergehende Unterbringung von Antragstellern auf internationalen Schutz und von Personen, die Anspruch auf subsidiären Schutz haben.

Bei der Erfüllung dieser Aufgabe arbeitet das ONA mit lokalen, staatlichen, europäischen und internationalen Organisationen zusammen.

Offene Stellen

Jede offene Stelle beim Nationalen Aufnahmeamt (ONA) wird auf dem GovJobs-Portal veröffentlicht. Wenn Sie sich auf eine Stellenausschreibung beim ONA bewerben möchten, müssen Sie Ihre Bewerbung über das GovJobs-Portal einreichen, das Sie auch durch das Bewerbungsverfahren führt.

Zum letzten Mal aktualisiert am